Unsere Schule – ein Kurzportrait

Das Schulkonzept

Unsere Schule (offiziell „Neumark-Grundschule 07G13„) ist seit dem Schuljahr 2005 gebundene Ganztagsgrundschule (Unterricht von 08:00 – 16:00 Uhr), wir bieten jedoch wahlweise auch das Modell „offene Ganztagsschule“ an (Unterricht 08:00 – 13:30 Uhr, Betreuung bis 16:00 möglich).

Wir haben zur Zeit (Stand Februar 2019) 17 Regelklassen und 2 Willkommensklassen mit insgesamt 347 Schülerinnen und Schülern.

Unser Kollegium besteht aus 20 Lehrerinnen und Lehrern, 3 staatlichen Erzieherinnen und 28 Erzieherinnen und Erziehern des PFH (Pestalozzi-Fröbel-Haus). Seit Ende 2016 sind mit der Konrektoren- und der Rektorenstelle unsere Leitungspositionen wieder besetzt. In diesem Zuge arbeiten wir gerade „Liegengebliebenes“ auf, planen die schulische Entwicklung in der nächsten Zeit.

  • Im Rahmen eines gemeinsamen Studientages haben wir die Grundlagen für die Neuschreibung des Schulprogramms gelegt. Den Fortgang werden wir sukzessive veröffentlichen.
  • Eine neu eingerichtete Steuergruppe aus ErzieherInnen und LehrerInnen organisiert die Weiterarbeit am Schulprogramm und plant die Entwicklungsschwerpunkte der kommenden Jahre.
  • Auf Antrag der Unterrichtenden in den Klassen 1 und 2 der Schulanfangsphase (SAPh) sind wir seit dem Schuljahr 2016/17 wieder zum jahrgangsbezogenen Lernen zurückgekehrt.
  • Wir sind grundsätzlich zweizügig. Aufgrund leicht steigender Schülerzahlen konnten wir im Schuljahr 2016/17 drei erste Klassen einrichten, die nun in drei zweite Klassen übergegangen sind. Auch im Schuljahr 2017/18 starten wir mit drei ersten Klassen. Diese Dreizügigkeit wollen wir gerne weiterführen: dazu bieten wir Elterninformationsabende an (bei uns in der Schule oder in den Kitas). Auf Wunsch versuchen wir es zu ermöglichen, dass Kitagruppen (Freundesgruppen) geschlossen in die selbe erste Klasse kommen. Sie können nach Vereinbarung gerne hospitieren, um sich ein eigenes Bild von unserer Schule zu machen.